Geschichte
Die Meilensteine der Herbstsonne.
Lesen Sie hier die Hintergründe der Herbstsonne von der Eröffnung der Pflegeeinrichtung bis hin zu den zahlreichen Erweiterungen in den vergangenen Jahren.
2002
Der Anfang der Herbstsonne
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, betagte, hoch betagte und rüstige, sowie demente und nicht demente Menschen mit individuellem Pflegebedarf aufzunehmen und eine fachgerechte vollstationäre Pflege, soziale Betreuung und Versorgung sowie Kurzzeitpflege anzubieten und unsere Bewohner mit einer breiten Serviceleistung zu bedienen. Begonnen haben wir mit einem kleinen Seniorenheim für 11 Bewohner im November 2002 in Erkelenz-Katzem.
2007
Ein neues Zuhause
Am 8. Juni 2007 konnten wir in unser neues, großes und komfortables Haus in Hückelhoven-Baal umziehen. Fast alle Einrichtungen die zum täglichen Leben gehören, z. B. Ärzte, eine Apotheke, ein Netto, ein Eiscafé und die Post, gehören zur direkten Nachbarschaft. Das Bistro Windlicht und ein Friseursalon befinden sich im Haus. Die Kirche und verschiedene Geschäfte sind in unmittelbarer Nähe. Der Bahnhof ist nur 500 m von der Herbstsonne entfernt. Unser Arbeitsschwerpunkt liegt in der ganzheitlichen Pflege der Bewohner. Wir nehmen auf die unterschiedlichen Erkrankungen, Behinderungen und Biographien Rücksicht. Die Bewohner werden entsprechend ihrer Möglichkeiten gezielt gefördert und therapiert und erhalten einen individuellen Pflegeplan. Um diese Pflege gewährleisten zu können, orientieren wir uns am Pflegemodell „strukturierte Informationssammlung“.
2013
Gerontopsychiatrischer Bereich
Mit zunehmendem Alter steigt auch das Risiko gerontopsychiatrisch zu erkranken. Die häufigste gerontopsychiatrische Erkrankung ist die Demenz.
Um den Betroffenen im jeweiligen Krankheitsverlauf der Demenz gerecht zu werden, bietet die Erweiterung der Herbstsonne weitere 37 Pflegeplätze in einer geschützten Wohnform an.
2017
Eröffnung der Herbstsonne 2
Am 3.11.2017 wurde die Herbstsonne 2 eröffnet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, verschiedene Generationen mit ihren jeweiligen Interessen zu verknüpfen und zu fördern. In dem Wohnbereich „Smaragd“ sind sechs Pflegeplätze für „junge Erwachsene“ ab dem 18. Lebensjahr eingerichtet. Insgesamt stehen 39 Pflegeplätze in der Herbstsonne 2 zur Verfügung.

2020
Die Erweiterung unserer Häuser
Die Erweiterung der 3. Etage in der Herbstsonne 1 bietet zusätzlich 4 Kurzzeitpflegeplätze an. Die Herbstsonne 2 erhöhte ebenfalls ihre Kapazität auf 42 Pflegeplätze.